Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks
Tübingen Open Journals – Datenschutz
Johannes Schmidt
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Deutschland
1967 in München, Prof. Dr., Studium der Volkswirtschaftslehre in St. Gallen (Schweiz), Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe.
Neuere Veröffentlichungen:
„Die Bedeutung der Saldenmechanik für die makroökonomische Theoriebildung“. In: H. Hagemann, H. Krämer (Hrsg., 2011): Keynes 2.0: Perspektiven einer modernen keynesianischen Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik (Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft, Bd. 23). Marburg: Metropolis, S. 111–147.
„Sparen – Segen oder Fluch? Anmerkungen zu einem alten Problem aus Sicht der Saldenmechanik“. In: Held, M., Kubon-Gilke, G., Sturn, R. (Hrsg., 2012): Lehren aus der Krise für die Makroökonomik (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Bd. 11). Marburg: Metropolis, S. 61–85.
„Von der Staatsverschuldung zum Staatsbankrott?“ Wirtschaftsdienst, Bd. 94 (2014), Nr. 9, S. 671-679.
„Kapital und Sparen bei Piketty: einige saldenmechanische Anmerkungen“. In: Bofinger, P., Horn, G. A., Schmid, K. D., van Treeck, T. (Hrsg., 2015): Thomas Piketty und die Verteilungsfrage: Analysen, Bewertungen und wirtschaftspolitische Implikationen für Deutschland. London: SE Publishing, S. 133-157.
![]() |
|
Die PDF-Datei, die Sie ausgewählt haben, sollte hier geöffnet werden, wenn für Ihren Webbrowser ein PDF-Lese-Plug-In installiert ist (zum Beispiel eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Reader).
Falls Sie mehr Informationen über das Drucken, Speichern und Arbeiten von und mit PDF-Dateien erhalten möchten, bietet Highwire Press hilfreiche Frequently Asked Questions about PDFs.
Alternativ können Sie die PDF-Datei direkt auf Ihren Computer laden, von wo aus sie in einem PDF-Leseprogramm geöffnet werden kann. Um die PDF-Datei herunterzuladen, klicken Sie auf den Download-Link unten.
Tübingen Open Journals – Datenschutz